In diesem Artikel beschreiben wir Ihnen die Optik und Haptik unserer Materialien näher.
Die Kartonserie ist bei den meisten Modellen unserer Karten sowohl für den Umschlag als auch für den Innenteil verwendbar, allerdings bei einigen Modellen – insbesondere bei unseren gebundenen Karten Modell Standard, Leading Light und Leading, muss der Innenteil aus der Kartonserie gefertigt werden.
Wir haben aktuell über 20 verschiedene Farben, fast alle uni, einige aber auch mit Muster und Struktur. Die Basis ist ein hochwertiger Invercoat, der anschließend cellophaniert (leinenstrukturiert oder glatt und glänzend oder matt = sind in Summe vier verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl) wird, sodass die Oberfläche mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann.
Speisekarten aus Karton
Die UHL Manufaktur verwendet Leinen schon seit sehr vielen Jahren als Umschlagsmaterial und es zählt zu den Klassikern bei den Einbandstoffen. Wir bieten das Material in zwei Qualitäten (Lino = matte Farben, Metallica = mit einer zusätzlichen, speziellen Beschichtung für Glanzeffekt) und insgesamt fast 30 verschiedenen Farben an. Das Gewebe hat eine eher raue Oberfläche in Bezug auf die Haptik, hat sich aber aufgrund der hervorragenden Eigenschaften bei selbst starker Beanspruchung (im Außenbereich wie Biergarten oder im Bereich der Thermen- und Bädergastronomie) sehr bewährt.
Speisekarten in Leinen-Optik und Haptik
In dieser Gruppe haben wir viele unterschiedliche Materialien zusammengefasst, die alle zu 100% aus Polyurethan hergestellt werden und daher nicht als Kunstleder bezeichnet werden dürfen. Es gibt folgende Untergruppen:
Allegria
Speisekarten oder Getränkekarten in Holzoptik und Holzhaptik
Jute – ein Top-Seller
Speisekarten aus Kork
Wir bieten das klassische Kunstleder in fünf verschiedenen Farbentönen, nach Wahl in matter oder glänzender Optik an. Das Material harmoniert optisch sehr gut mit dem Echtleder, daher empfehlen wir es für den Innenteil bei den Modellen der Echtleder-Serie, weil es preislich attraktiver ist.
In Bezug auf Optik und Haptik gehört das Echtleder nach wie vor zu den Klassikern aus unserer Manufaktur und setzt immer ein Zeichen hinsichtlich Wertigkeit und Langlebigkeit. Aufgrund der hohen Stabilität, die es den Karten verleiht, ist es natürlich insbesondere sehr gut geeignet für voluminöse Weinkarten, aber auch hochwertige Speisekarten.
Wir bieten standardmäßig fünf verschiedene Farben vom Rindsleder und zusätzlich viele weitere auf Anfrage. Darüber hinaus gehört auch das Büffelleder mit einer Oberfläche ähnlich dem Wildleder zum Standard.
Diese Karten haben keine glatte, geschlossene Oberfläche, sondern zeichnen sich durch eine Wildleder, Rauleder-Oberfläche aus und unterstreichen noch einmal die Wertigkeit des Karteninhaltes. Mit der Zeit erhalten diese Kartentypen auch eine extrem schöne Patina, weil die Gebrauchsspuren mit der Zeit sichtbar werden.
Leder – ein Klassiker unter den Karten
Für unsere Kunden steht permanent eine große Auswahl an Materialien und Farben zur Verfügung, sodass fast kein Wunsch für eine individuelle Speisekarte, Menükarte, Getränkekarte oder Weinkarte unerfüllt bleibt.
Auch interessant: Speisekarten mit eigenem Logo
Teile diesen Artikel
Dass Speisekarten von UHL-Menus eine hervorragende Qualität aufweisen, hat sich herumgesprochen. Denn heute vertrauen viele internationale Gastronomen und Hoteliers auf unsere Produkte. Entdecken Sie einen Auszug an Kunden von UHL-Menus.
MEHR ÜBER UHL