Carnuntum wird nächstes DAC-Weinbaugebiet

Wir haben die Karten für unsere Vinothek bei der Firma Uhl bestellt und sind sehr zufrieden. Sowohl die Beratung als auch die Umsetzung und Preis-Leistung waren top.

Service von Anfang bis Ende hervorragend und die wahrscheinlich schönsten Speisekarten der Welt!

Wir, vom Hotel und Restaurant Kogler's Pfeffermühle, sind sowohl mit der Beratung, als auch mit den Speisekarten mehr als zufrieden. Wir wurden sehr ausführlich und detailliert beraten. Die Speisekarten entsprechen genau unseren Wünschen und Anforderungen. Auch der Versand verlief ohne Probleme. Herzlichen Dank an das gesamte Team und herzliche Grüße aus Kärnten!

Kompetente, sehr freundliche Beratung, tolles Produkt! Wir sind sehr zufrieden.

Top-Betreuung, Top-Qualität. Anfragen werden innerhalb weniger Stunden höchst professionell bearbeitet. Danke!

Hervorragender Service und Top Qualität! Für unsere neuen Speisekarten haben wir uns an die Firma Uhl gewandt und wurden, besonders durch Frau Schadler, bestens betreut! Unsere Wünsche wurden vollständig umgesetzt und die Beratung sowie telefonische Betreuung war äußerst freundlich und hilfsbereit. Wir sind rundum zufrieden und schätzen die hohe Qualität "made in Austria". Absolut Empfehlenswert!

Wir, das Gasthaus zum Lamm in Hohenklingen, können nur danke sagen und weiter so. Nun haben wir nach den Speisekarten auch unsere Weinkarten individuell anfertigen lassen und sind von den anfänglichen Gesprächen bis zum pünktlich gelieferten Produkte voll und ganz zufrieden. Immer wieder gerne und besonderen Dank an Frau Reininger für die angenehme Betreuung ❤️. Herzliche Grüße und bis zur nächsten Karte

Wir vom Aktivhotel Gasteiner Einkehr möchten der Firma Uhl ein riesiges Dankeschön aussprechen! Die Menükarten, die wir erhalten haben, sind einfach wunderschön – top Qualität, stilvolles Design und bis ins kleinste Detail perfekt verarbeitet. Genau das, was wir uns gewünscht haben! Ein großes Lob auch an die kompetente und überaus freundliche Beratung durch Frau Schadler. Wir wurden von Anfang an bestens betreut und auf all unsere Wünsche wurde eingegangen. Die Zusammenarbeit war äußerst angenehm und professionell! Die Firma Uhl hat sich absolut 5 Sterne verdient, und wir können sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen lieben Dank für alles – wir freuen uns sehr über die tollen Menükarten und werden sicher wieder auf Euch zukommen! Beste Grüße Fam. Fankhauser Aktivhotel Gasteiner Einkehr, Dorfgastein

Top Service - Kompetente Beratung - schnelle Lieferzeiten - alles im allen sehr professionell. Ein großes Kompliment und Dankeschön an Frau Schadler.

Ein großes Kompliment an die Firma Uhl. Es hat einfach alles gepasst. Hut ab vor Fr. Schadler, einer Mitarbeiterin der Firma, bei der man sich sofort gut aufgehoben fühlt. Freundlichkeit, Beratung und Auftragsabwicklung auf höchstem Niveau. Die Qualität der bestellten Wein- und Speisekarten entsprach genau unseren Vorstellungen - wir sind sehr zufrieden. Gasthof Zur Traube, Neckenmarkt

Ausgezeichneter und sehr kundenorientierter Service. Das Team ist total freundlich, hilfsbereit und geht auf alle Wünsche ein. Die Qualität der Speisekarten ist top – sowohl Material als auch Design. Alles lief reibungslos, von der Bestellung bis zur Lieferung - absolute Empfehlung!

Sehr gute Beratung, wir sind seit vielen Jahren schon Stammkunden und sind immer wieder überzeugt von der Qualität der Produkte, einfach TOP!!

Freundliche und professionelle Abwicklung, Termingerechte zustellung und perfektes Endprodukt

Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung & den Menükarten-Ergebnissen!

Wir arbeiten schon seit Jahren mit der Firma UHL zusammen. von der top Beratung bis zur zeitgerechten Lieferung stimmt alles. Ein großes Kriterium ist für uns auch "MADE IN AUSTRIA". Vielen Dank aus Kärnten. Claudia und Bernhard Trügler "Gasthof Alte Point"

UHL Manufaktur ist einfach topp in Qualität, Vierfaltigkeit und Zuverlässlichkeit! Für mich gibt es keinen besseren Hersteller! :-)

Hochwertigste Qualität, sehr kompetente Betreuung und schnelle Ausführung und Lieferung. Wir sind sehr zufrieden und schon seit mehreren Jahren Kunden von der Firma UHL.

Im Namen der Firma Naschmarkt Fisch GmbH durfte ich vor wenigen Tagen unsere neuen Speisekarten in Auftrag geben. Von der überaus freundlichen und kompetenten Beratung, über die Zusendung von Muster- und Farbkarten bis hin zur Finalisierung unserer Bestellung lief alles perfekt und reibungslos ab. Ein wirklich herzliches Dankeschön an Frau Schadler!

Von der Erstberatung, bis hin zur Bemusterung und Ausführung der gewünschten Produkte ein immer zuvorkommendes und engagiertes Team im Hintergrund. Qualität und Preis stimmen sich einander ab. Absolute Weiterempfehlung!

Wir möchten unsere überaus positive Erfahrung mit der Firma Uhl teilen. Von Anfang bis Ende war die Zusammenarbeit äußerst professionell und hochwertig. Besonders beeindruckt sind wir von den hochwertigen Karten für unser Wirtshaus, darunter die Speisekarte, Dessertkarte, Weinkarte und Rechnungsboxen. Die Qualität der Materialien und die Liebe zum Detail sind unübertroffen. Darüber hinaus hat uns die Beratung und die Umsetzung unserer individuellen Wünsche vollends überzeugt. Es ist eine wahre Freude, mit einem Partner wie der Firma Uhl zusammenzuarbeiten, der so engagiert und kundenorientiert arbeitet. Wir möchten uns herzlich bei der gesamten Firma sowie bei Frau Schadler bedanken und freuen uns bereits auf zukünftige Projekte. Immer wieder gerne! Herzlichen Dank und beste Grüße aus der Südsteiermark Stephanie Brolli – Weinrefugium Brolli

Von der Top Beratung, über die Zusendung von Muster, über die problemlose Bestellung bis zur Lieferung und Bezahlung der absolut, qualitativ hochwertig verarbeiteten Speisenkarten bin ich sehr angenehm überrascht. Sie werten unser stilvolles Ambiente im Restaurant noch einmal auf. Unsere Gäste sind begeistert, und behandeln unsere Speisenkarten auch als etwas Besonderes!!!

• Schnelle, unkomplizierte Abwicklung • Super Kompetent • Sehr freundlich und kundenorientiert • Top Qualität

Liebes UHL-Team! Danke – alles PERFEKT – sind wunderschön geworden! Danke für die gute Zusammenarbeit.

Sehr gute, freundliche und kompetente Beratung, unsere Vorstellungen wurden perfekt umgesetzt und sogar noch übertroffen 😊. Wir hatten für mehrere Hotel- und Gastronomiebetriebe eine Gemeinschaftsproduktion, welche zur großen Zufriedenheit aller professionell umgesetzt wurde. Die hohe Qualität der Produkte spricht für sich. Großes Lob dem UHL Team!

Auf den Weinkarten Österreichs und anderswo wird in der nächsten Zeit ein weiteres DAC-Weinbaugebiet auftauchen: Carnuntum. Die Verantwortlichen hatten nach langer und gründlicher Überlegung und einer Konsensfindung in der Region einen Verordnungsentwurf präsentiert, der jüngst vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus abgesegnet wurde.
Somit ist Carnuntum nun das österreichische Weinbaugebiet Nummer 14, das den DAC-Status erhält und dessen besonderen Schutz für gebietstypische Rot- und Weißweine genießt.
Klassifizierung in drei Stufen
Das Carnuntum, östlich von Wien gelegen, umfasst 906 Hektar Anbaufläche für Reben. Genauso wie die DAC-Gebiete Krems-, Kamp- und Traisental sowie die Steiermark gibt es eine dreistufige Klassifizierung in Gebietswein, Ortswein und Riedenwein. Bei den Rebsorten liegt der Fokus auf den Paradetrauben der Region. Für Weißweine zugelassen sind Chardonnay, Grüner Veltliner und Weißburgunder, für Rotweine Zweigelt und Blaufränkisch.
Die reinsortigen Weine dürfen nur aus den genannten Trauben gekeltert werden. Bei Cuvées muss der Anteil mindestens zwei Drittel betragen, der Rest kann aus anderen Qualitätsweinrebsorten bestehen, zum Beispiel aus Cabernet Sauvignon, Merlot oder St. Laurent bei Rotwein-Verschnitten.
Das Profil der Carnuntum-DAC-Weine
Das Carnuntum ist schon seit einiger Zeit bekannt für seine kraftvoll strukturierten Weißweine und Rotweine mit starkem Charakter. In der neuen DAC-Verordnung werden die Eckdaten für die Klassifizierung festgehalten. Demnach müssen sämtliche Weine der Geschmacksrichtung “trocken” entsprechen und der Alkoholgehalt der Rotweine mindestens 12 % vol. betragen.
Außerdem ist den Orts- und Riedenweinen genügend Zeit für ihre Entwicklung zu geben. So dürfen die staatlichen Prüfnummern für Weißweine erst ab dem 15. März, für Rotweine ab dem 1. November des auf die Ernte folgenden Jahres beantragt werden.
Der “Rubin Carnuntum” bleibt erhalten
Die schon geraume Zeit etablierte und bekannte Marke “Rubin Carnuntum” soll neben der DAC-Verordnung erhalten bleiben und auch weiterhin ein zuverlässiger Garant für Zweigelt-Weine sein, die einen besonders gebietstypischen Charakter aufweisen.
Was ist DAC?
Die Abkürzung DAC steht für “Districtus Austriae Controllatus” und gilt als gesetzliche Bezeichnung der Herkunft von gebietsstypischen, österreichischen Qualitätsweinen. Taucht das Kürzel zusammen mit der Angabe des Weinbaugebiets auf einem Flaschenetikett auf, handelt es sich um einen für die Region charakteristischen Qualitätswein.
DAC-Weine müssen sämtliche Vorgaben der Verordnung erfüllen, die für jedes einzelne Gebiet festgelegt sind und dürfen auch nur aus den definierten Rebsorten vinifiziert werden. Mit Carnuntum besitzt Österreich nun 14 DAC-Gebiete. Alle anderen Weine, die nicht den DAC-Verordnungen entsprechen, tragen die Herkunftsbezeichnung ihres Bundeslandes.
Alle Fakten zu Carnuntum DAC
Erlaubte Rebsorten:
- Weißweine: Chardonnay, Weißburgunder, Grüner Veltliner
- Rotweine: Zweigelt, Blaufränkisch
- Cuvées: mindestens zwei Drittel der genannten Rebsorten, maximal ein Drittel aus anderen Qualitätsreben
- Geschmacksrichtung: trocken
- Alkoholgehalt: mindestens 12 % vol.
- Herkunftsgliederung (Pyramide):
- Gebietswein
- Ortswein
- Riedenwein
Hier erfahren Sie mehr über das neue DAC Weinbaugebiet: carnuntum.com
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Interesse an unseren Karten? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich und sind Ihnen sehr gerne bei der Auswahl Ihrer Karten behilflich. Wir freuen uns darauf!