Tischständer

Als stiller Verkäufer präsentiert der Tischständer Zusatz- und Tagesangebote auf charmante Art. Dank seiner kompakten Maße und der vielen Farbvarianten fügt er sich wunderbar auf jeden Tisch und in jedes Ambiente ein, etwa als eleganter Tischständer für Speisekarten, Tagesmenüs oder Desserts.

Der Tischaufsteller verfügt über zwei praktische Einschubmöglichkeiten. Geschlossene Kantenbereiche, ein knickfester Rand sowie pflegeleichte Oberflächen machen den Aufsteller besonders widerstandsfähig für den täglichen Gebrauch.

ab € 13,00
Format wählen & Konfiguration starten

Daten & Fakten

Formate

Systeme

UMSCHLAG
Umschlag mit geschlossen und knickfesten Randbereichen. Mittig ein Leinenband für sicheren Stand.

INNENTEIL
Geschlossene Kantenbereiche, ein knickfester Rand sowie pflegeleichte Oberflächen machen den Aufsteller besonders widerstandsfähig für den täglichen Gebrauch.

SEITENUMFANG
2 Einschubmöglichkeiten, auf jeder Sichtseite 1 Blatt.

K0
K2 hoch
Slit abspielen

Unsere zufriedenen Kunden

Gratuliere! Ihr seid ja super super schnell. Die Karten sind schon da :) Vielen Dank für den tollen Service.
Ferienhotel Platzlhof
Familie W.
Ich bin jetzt etwas verspätet aus dem Urlaub gekommen. Die Menükarten sind da und was soll ich sagen???? Ich bin sprachlos…… Voll schön!!!!!!! Bravo, Super!!!! Genau so hab ich mir das vorgestellt. Vielen herzlichen Dank
Mercure Hotels
Bianca B., Restaurant Supervisor
Ich hoffe es geht Ihnen gut? Ich wollte mich einmal bei Ihnen melden, da die Karten vor zwei Wochen bei meinen Eltern angeliefert worden sind. Was soll ich sagen!? Ich bin sehr sehr begeistert! Mehr als begeistert! Super Qualität. Tolle Farben. Beste Verarbeitung. Meine Eltern sind der gleichen Meinung und freuen sich jetzt auf eine schöne Zeit mit den neuen Karten.
Dominik B.
Dominik B.
Danke für die prompte Erledigung. Die Karten sind heute eingetroffen.Sind in gewöhnter Manier wieder sehr schön, und zu unserem Haus passend. Danke, und einen „ruhigen“ Jahresausklang wünscht
Gasthaus-Fleischerei HIRSCH
Herbert T.