Dieser Rotwein darf in Weinkarten nicht fehlen

Italienischer Roter für jede Speisekarte

Facettenreich, komplex und kräftig

Der Montepulciano d’Abruzzo Cocciapazza 2016, der in Weinkarten nicht fehlen darf, ist sogar das exakte Gegenteil eines Massenweins. Gerade einmal zwei Hektar sind auf dem Weingut in der vollsonnigen Lage Cocciapazza für die Reben vorgesehen. Das Ergebnis ist ein Wein von facettenreichem Bouquet, das die Noten von Beeren, Tabak und Pfeffer elegant vereint und sich durch Komplexität am Gaumen auszeichnet.

Auch Freunde des kräftigen, sogar zupackenden Rotweingeschmacks versteht der dunkel rubinrote Tropfen aus den Abruzzen zu entzücken. Als Wein zum Essen bietet sich der Montepulciano d’Abruzzo Cocciapazza 2016 zum Genuss von Wild und rotem Fleisch an. 2019 ist das erste Jahr der Trinkreife, die bis 2029 währt.

Wein aus biologischem Anbau mit Zertifikat

Der DOC-Wein wird auf dem Lehm- und Kalksteinboden des Weinguts Torre dei Beati von den Besitzern Adriana Galasso und Fausto Albanesi nach den Prinzipien des nachhaltigen Anbaus kultiviert. Der gut anderthalbjährige Ausbau findet in einem Drittel alter und zwei Dritteln neuer Barriques statt. Wie alle Weine vom Torre dei Beati ist auch der Montepulciano d’Abruzzo Cocciapazza 2016 “Bio”-zertifiziert.